Rasch - Diascan

Rasch – Diascan

Rasch - Diascan

Rasch – Diascan

Die Lebensdauer von Diapositiven ist begrenzt. Die Alterung von Farben sowie Schimmel bedrohen die Lebensdauer von Diafilmen. Das Ziel einer Digitalisierung ist daher die Erhaltung von fotografischen Sammlungen. Typischerweise geht es dabei um persönliche Erinnerungen oder Kulturgüter von öffentlichem Interesse.

Zum Einsatz kommt ein eigens entwickelter Kamera-Scanner. Ein Scan mit Infrarotlicht erlaubt eine sehr effiziente Entfernung von Staub- und Kratzern. Automatisierungstechnik ermöglicht eine hochwertige Qualität zum günstigen Preis.

Derzeit können nur gerahmte Dias im Kleinbildformat (36×24 mm) angenommen werden. Zukünftig sollen auch Dias im Mittelformat unterstützt werden.